Drin (im Haus)
Unsere Zimmer
…gemütlich und mit schönen Aussichten…
Unser Haus verfügt über drei Doppel -, zwei Dreibett – und ein großes Vierbettzimmer. Bis auf ein Zimmer haben alle einen Balkon und ein eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön. Auch einen Wasserkocher brauchen Sie nicht einpacken, ist in jedem Zimmer! Bettwäsche und Handtücher sind selbstverständlich auch „inkludiert“.
Im Hausflur in der ersten Etage finden Sie ein Bücherregal mit verschiedenster Auswahl, vom Wanderführer über Sachbücher bis zum Krimi – auch für die Kinder ist etwas dabei. Außerdem steht da ein Notfallkörbchen bereit: Nähzeug (wenn der Hosenknopf wegspringt), Zahnbürsten für die Vergesslichen, Pflaster für die Wilden, Corega Tabs für die Zähneausbeisser…
In jedem Zimmer liegt eine kleine Mappe mit Schreibutensilien und Infos auf. Auch ein Busfahrplan müsste dabei sein. Sie können ja mit der Kurkarte in den fünf Talkesselgemeinden (Bischofswiesen, Berchtesgaden, Schönau, Ramsau, Marktschellenberg) kostenlos Bus fahren!!
Damit Sie auch einmal gemütlich und romantisch auf dem Zimmer Kaffee trinken oder Brotzeit machen oder Wein trinken können, steht im Flur eine kleine Geschirrauswahl bereit. Auch ein Gästekühlschrank hilft Ihnen, verderbliche Sachen bis zum Essenszeitpunkt zu erhalten. Der Balkon hat sich trotz Kühle als schlechter Lagerplatz erwiesen…(Miau!!)
Stubn
…der Multifunktionsraum für viele Gelegenheiten….

Die Stubn ist der das Herz unsres Hauses, schon wegen dem Frühstücksbuffet! Kaffee, Tee, Saft und Milch, Semmeln, verschiedene Brotsorten, Butter, selbstgemachte Marmeladen, Honig, Joghurt und Quark, Käse und Wurst, Trockenfrüchte, frisch geflocktes Müsli und Obst – und das meist in Demeter oder Naturland – Qualität: da steht einer erfolgreichen Bergtour wenigstens nährstoffmässig nix im Weg!!

Damit die großen Kochtöpfe mal wieder benutzt werden und nicht verstauben, bieten wir manchmal Halbpension an. Das wird dann morgens abgesprochen und mit 90% iger Sicherheit gibt’s dann auch abends in der guten Stube was zum Essen.
Natürlich ist die Stubn auch der ideale Ort um abends von den Berg – und Stadt – Erlebnissen zu erzählen. Wenn´s bei mancher Geschichte an Glaubwürdigkeit fehlt, müssen Laptop und Beamer zur Foto – Beweisführung angeschmissen werden.
Und dann muss die gute alte Stum noch für allerlei Events herhalten, hier zum Beispiel am 6. Dezember , am Krampustag und an Fasching!!
Hausbank am Brunnentrog
Trotz der gemütlichen Stube: Bei gutem Wetter ist unser aller Lieblingsplatz vorm Haus auf den Hausbänken. Da können die Haxen eine wohlverdiente Abkühlung bekommen, das Bier wird automatisch gekühlt, die Brotzeit schmeckt besonders gut und der Watzmannblick wird nur durch eine kleine Birnbaumspitze getrübt (der Schosch schneidet die Spitze schon mal ab!). Auch der nächtliche Sternenblick wird durch keine anderen Lichtquellen gestört. Ausprobieren und Großen Wagen suchen!